Neuigkeiten
Bewegungsfreizeit
Bewegungsfreizeit der Physiotherapeutinnen
Am 12.03.2018 fuhren sechs Schülerinnen der Schule am Thekbusch gemeinsam mit Frau Krupa und Frau Bierbaum nach Leiwen mit dem Ziel, eine abwechslungsreiche Bewegungsfreizeit zu erleben. Auf der Hinfahrt besichtigten wir Cochem an der Mosel. Wir besuchten die Altstadt, sahen die Reichsburg und das Rathaus. Auf Schülerwunsch legten wir einen Zwischenstopp ein und wählten uns eine Kleinigkeit im besten Imbiss der Stadt aus.
In Leiwen angekommen bezogen wir unser Moselhaus. Viele Bewegungsangebote folgten. Wir gingen täglich schwimmen, spielten Tischtennis- und Wasserball. Zur Wunschmusik der Schülerinnen gab es Aquafitness mit den Physiotherapeutinnen. Einige von uns entspannten sich im Anschluss daran in der Sauna und wurden begeisterte Saunafans.
Mit Freude probierten wir das Billard-, Dart- und Bocciaspiel aus und nahmen an einem Dart- und Bocciaturnier teil. Schöne Stunden hatten wir beim täglichen Bowling spielen. Am letzten Tag nutzten wir die hoteleigene Minigolfanlage. Die verschiedenen Bahnen hatten es ganz schön in sich.
An einem Tag unternahmen wir einen Halbtagesausflug. Auf dem Hinweg erfolgte eine kleine Stadtrundfahrt durch Trier. Weiter ging es mit unserem Reisebus nach Saarburg. Der Wasserfall mitten in der Stadt hat uns alle begeistert. Wir legten eine kleine Pause in einem Café ein und ließen uns den leckeren Kuchen schmecken.
Als Überraschung fuhren wir abends nach Bernkastel Kues. Das Ziel war das kleine, gemütliche Moselkino. Wir sahen in gemütlichen Liegesesseln eine Komödie und knabberten dazu leckeres Popcorn.
Ein besonderer Höhepunkt war das unterhaltsame Showprogramm am letzten Abend im Hotel.
Zusammenfassend können wir sagen, dass wir eine erlebnisreiche und unbeschwerte Zeit erlebten, die wir alle genossen.
Heike Bierbaum
Übersicht

Freiwilliges Soziales Jahr 2025
Möchtest du dein FSJ an unserer Schule machen? Melde dich! Wir freuen uns!

Wunschbaum zu Weihnachten
Im Esszimmer 5630 steht ein wunderschöner Wunschbaum für unsere Schülerinnen und Schüler...